Karriere

KarriereWir suchen Dich!

Wir als WirtschaftsVereinigung Metalle e. V. (WVMetalle) vertreten die Anliegen der Nichteisen-Metallindustrie mit rund 650 Unternehmen und mehr als 108.000 Beschäftigten. Als deren Sprachrohr tragen wir ihre Interessen in die Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in den Themenfeldern Nachhaltigkeit und Umweltpolitik, Energie und Klima, Handel und Rohstoffe mit Fokus auf die nationale und die EU-Ebene.

Werde Teil unseres Teams und nutze Deine Chance bei der WVMetalle. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Die Metal Alliance for Responsible Sorucing (MARS) ist ein Projekt der WVMMetalle Service GmbH unter dem Dach der WirtschaftsVereinigung Metalle. So nah an der Politik haben wir immer einen guten Überblick über die aktuelle Gesetzeslage im Bereich der Sorgfaltspflichten in der Lieferkette, mit dem wir Unternehmen helfen, diesen Gesetzen gerecht zu werden. Bei MARS unterstützen wir Unternehmen bei der Erstellung und Implementierung eines praxisorientierten Managementsystems zur Einhaltung der Sorgfaltspflichten in der Lieferkette und Erfüllung von Anforderungen von Politik, Kunden und Öffentlichkeit. Dieses Unterstützungsangebot möchten wir zukünftig um den Bereich der ESG-Berichterstattung erweitern. 

 

Dafür suchen wir am Standort Berlin eine:n  

ESG- / Nachhaltigkeitsberater:in

Lieferkettengesetz, Sorgfaltspflichten, Berichterstattung. Das sind Themen, für die du ein besonderes Interesse verspürst? Zusammen mit unseren Kunden verankern wir genau diese Themen als Strukturelement in den Prozessen und Systemen der Unternehmen. Wir bieten dir die Chance, am Ausbau des Projekts maßgeblich mitzuwirken und den Bereich der ESG-Beratung zu gestalten. Du bist dabei in direktem Kontakt mit den Unternehmen und entwickelst mit diesen zusammen einen nichtfinanziellen Nachhaltigkeitsbericht für Standorte in Deutschland und Europa.

 

Konkret bedeutet das:  

Ein zentraler Bestandteil von Nachhaltigkeitsmanagementsystemen ist die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Unternehmen müssen hier zu den verschiedensten Aspekten aus den Bereichen ESG (Environment, Social, Governance) berichten, um ihre Ambitionen gegenüber Stakeholdern, wie Kunden, Politik und Zivilgesellschaft, mit konkreten Fakten zu untermauern. Deine Aufgabe wird es sein, die Entwicklungen rund um das Thema zu verfolgen und selbst bei der Erstellung solcher Berichte mitzuwirken. Konkret bedeutet das:

•  die Entwicklung und Kommunikation von ESG-Strategien mit Zielen, Maßnahmen und Leistungsindikatoren;  

•  die Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten nach internationalen Standards;  

•  die Durchführung von systematischen Wesentlichkeitsanalysen, Wettbewerbsvergleichen und detaillierten Stakeholder-Befragungen;  

•  das Verfassen des DNK-Berichts der WVMetalle Service GmbH;  

•  die Durchführung von Webinaren und Schulungen;  

•  das Projekt durch weitere Unternehmen europaweit zu vergrößern.

 

Was wir bieten:

•  Die Mitarbeit in einem hochmotivierten und innovativen Team mit einer spannenden Tätigkeit an der Schnittstelle von Wirtschaft und Politik. 

•  Ein Arbeitgeber mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. 

•  Ein offenes und kreatives Miteinander, in dem es erwünscht ist, neue Impulse zu setzen und mitzudenken – auch über den eigenen Tellerrand hinaus. 

•  Einen modernen Arbeitsplatz im Herzen Berlins mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und flexiblen Arbeitszeiten. 

•  Du hast die Wahl, ob du 32 oder 40 Stunden arbeiten möchtest. 

•  Eine entsprechende und angemessene Vergütung. 

•  Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet. 

 

Wen wir suchen:

Für diese Aufgabe suchen wir eine:n Mitarbeiter:in mit Erfahrungen bei der Erstellung eines nichtfinanziellen Berichts mit folgendem Profil:  

•  Abgeschlossenes Hochschulstudium in Wirtschaftswissenschaften, Kommunikationswissenschaften, Umweltmanagement oder Nachhaltigkeit, idealerweise mit einer Spezialisierung auf Sustainability/ESG 

•  Relevante Berufserfahrung in einer Beratungsgesellschaft, einer Agentur oder in einem Unternehmen 

•  Erfahrungen mit Sustainability/ESG-Projekten 

•  Spezifisches Fachwissen und Kompetenzen im Projektmanagement sind wünschenswert  

•  Grundlegende und aktuelle Kenntnisse in ESG-Anforderungen des Kapitalmarkts, internationale ESG-Ratings, das Berichtsrahmenwerk der GRI, die Sustainable Development Goals, Integrated Reporting nach IIRC bzw. der Value Reporting Foundation sowie regulatorische Anforderungen (z.B. CSR-RUG bzw. CSRD, Lieferkettengesetz, EU-Taxonomie) sind von Vorteil  

•  Sicherer Umgang mit Microsoft Office Anwendungen, SAP-Kenntnisse, IT-Kenntnisse sind von Vorteil  

•  Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. 

•  Hohe Eigeninitiative  

 

Interesse geweckt? Dann freuen wir uns von Dir zu hören! Deine aussagekräftige Bewerbung – inkl. eines möglichen Starttermins – schickst Du bitte per E-Mail an: 

Martina Gentsch  

Backoffice | Personal  

WirtschaftsVereinigung Metalle e.V.  

E-Mail: wirsuchendich@wvmetalle.de  

www.wvmetalle.de 


Du suchst einen abwechslungsreichen Job in der Kommunikation an der Schnittstelle von Wirtschaft und Politik? Du hast Lust, Dich inhaltlich und konzeptionell mit Zukunftsthemen wie Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Recycling, Mobilität und Digitalisierung zu beschäftigen? Du möchtest uns dabei unterstützen, Veranstaltungen für unsere Industrie neu zu denken? Dann sollten wir uns kennenlernen!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung (auf 520€-Basis) für unser KOM-Team in der WVMetalle.

Mitarbeiter (m/w/d)
Eventmanagement

Zu Deinen wesentlichen Aufgaben gehören:

Als Teilzeit-Mitarbeiter*in unterstützt Du das KOM-Team in allen Bereichen der Veranstaltungsplanung und -durchführung. Du hast dabei die Gelegenheit, die vielfältige Arbeit der politischen Kommunikation kennenzulernen. Dabei dreht sich viel um Industrie- und Wirtschaftspolitik im Metallbereich. Du solltest also Interesse an politischen Entwicklungen mitbringen und Spaß daran haben, kreative Lösungen in der Gestaltung von Events einzubringen und umzusetzen. Es warten auf Dich viele spannende Projekte! Eines können wir Dir also versprechen: Es wird Dir nie langweilig!

Konkret bedeutet das:

•  Vielfältige Mitarbeit in Kommunikationsprojekten mit besonderem Fokus auf der Planung und Durchführung von externen und internen Veranstaltungen: Parlamentarische Abende, Frühstücks- und Lunchformate, Mitgliederevents etc. 

Hier findest Du den Eventfilm zu unserem diesjährigen Parlamentarischen Abend.

•  Unterstützung bei der Erarbeitung von konzeptionellen Ideen, Locationscouting u.ä.

•  Einbringen von kreativen Ideen aller Art: etwa zur Gestaltung von Einladungen, zur Entwicklung von neuen Eventformaten u.v.m.

•  Unterstützung bei der Pflege unseres CRM-Systems, um unsere Kontakte à jour zu halten.

 

Das bieten wir Dir:

•  Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit (10 Wochenstunden) an der Schnittstelle von Medien, Wirtschaft und Politik.

•  Mitarbeit in einem agilen, kreativen und hochmotivierten Team.

•  Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.

•  Einen modernen Arbeitsplatz im Herzen Berlins mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und flexiblen Arbeitszeiten.

 

Du bringst mit:

•  Du bist ein ausgewiesenes Organisationstalent und behältst in jeder Situation den Durchblick.

•  Du zeigst eine hohe Affinität für digitale Themen, kommunikative Trends und Zeitgeist.

•  Du besitzt erste Erfahrung in Eventmanagement und / oder Öffentlichkeitsarbeit.

•  Du hast Spaß daran, Neues auszuprobieren und unkonventionelle Ansätze zu verfolgen. Frische Ideen sind bei uns immer willkommen!

•  Du bist versiert im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen.

•  Du hast Interesse an politischen Entwicklungen und Zusammenhängen.

 

Interesse geweckt? Dann freuen wir uns von Dir zu hören! Deine aussagekräftige Bewerbung – inkl. eines möglichen Starttermins – schickst Du bitte per E-Mail an:

Teresa Schad

Bereichsleiterin Kommunikation & Politik

WirtschaftsVereinigung Metalle e.V.

E-Mail: wirsuchendich@wvmetalle.de

www.wvmetalle.de

 

Du hast noch Fragen? Dann melde Dich gerne bei Sylvia Postranecky aus dem Kommunikationsteam. Du erreichst sie unter +49 30 726207-105.

Gesamtverband der Aluminiumindustrie e.V. Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie BD Industrieverband Feuerverzinken e.V. Deutsches Kupferinstitut Berufsverband e.V. WVM plus Mars – Metal Alliance for Responsible Sourcing WVM plus Die Energieintensiven Industrien in Deutschland Metalle pro Klima