Verband
Presse & Medien
Geschäftsbericht
Kontakt
Mitglieder-Login
A&G-Login
Themen
Themen
Alle Themen
Energie & Klima
Nachhaltigkeit & Umwelt
Rohstoffe & Handel
Verkehr & Zoll
Positionen
Positionen
Alle Positions-Kategorien
Arbeits- & Gesundheitsschutz
Chemikalienpolitik
Energie- & Klimapolitik
Europapolitik
Handels- & Rohstoffpolitik
Kreislaufwirtschaft & Ressourceneffizienz
Nachhaltige Finanzierung & Berichterstattung
Verkehrs- & Zollpolitik
Wasser, Boden, Luft
Publikationen
Publikationen
Alle Publikationen
Geschäftsberichte
Monatsnotizen
Quartalsberichte
Zweiseiter
Metallstatistiken
Leitfäden
Verband
Presse & Medien
Geschäftsbericht
Kontakt
Mitglieder-Login
A&G-Login
Start
Positionen
Energie- & Klimapolitik
Positionen
31.7.2025
WVMetalle Position zur Einbeziehung der Schifffahrt in das ETS
3.7.2025
WVMetalle Stellungnahme: Reform allgemeine Netzentgeltsystematik
22.5.2025
WVMetalle Stellungnahme zu CBAM
20.11.2024
WVMetalle Stellungnahme zu CBAM
30.9.2024
WVMetalle Kurzposition zur BDI-Studie „Transformationspfade für das Industrieland Deutschland“
27.5.2024
WVMetalle Kurzposition zum Wasserstoff – Update
9.11.2023
WVMetalle Stellungnahme zu "Bundesförderung Industrie und Klimaschutz" (BIK)
17.7.2023
WVMetalle Position zum Brückenstrompreis
7.7.2023
WVMetalle Stellungnahme zu SEAL (Systemdienstleistungsprodukt im Echtzeitbereich aus abschaltbaren Lasten)
12.6.2023
WVMetalle Stellungnahme zum SPK-Super-Cap
10.1.2023
WVMetalle Stellungnahme zu Klimaschutzverträgen
6.12.2022
WVMetalle Stellungnahme zur Strom- und Gaspreisbremse
7.9.2022
WVMetalle Kurzposition zur Strompreiskrise: Kurzfristige Soforthilfen für die energieintensive Industrie
18.3.2022
WVMetalle Stellungnahme zum CO2-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM)
18.2.2022
WVM Stellungnahme zur Entwicklung der Energiepreise
25.10.2021
WVMetalle Kurzposition zur Studie "Klimapfade 2.0 – Ein Wirtschaftsprogramm für Klima und Zukunft“
9.4.2021
WVMetalle Stellungnahme zur Sustainable Finance Taxonomie-Verordnung: Delegierte Rechtsakte zu den Umweltzielen 1 und 2
25.2.2021
WVMetalle Stellungnahme zur BEHG-Carbon-Leakage-Verordnung (Entwurf)
27.10.2020
WVMetalle Stellungnahme zum EU CO2-Grenzausgleichsmechanismus
24.6.2020
WVMetalle Kurzposition: Hochlauf in der Corona-Krise – was jetzt wichtig ist
2.6.2020
WVMetalle Stellungnahme zum Europäischen Industriestrompreis
5.2.2020
WVMetalle Stellungnahme zur Einführung eines Europäischen Klimagesetzes
19.12.2019
WVMetalle Kurzposition zum Europäischen CO2-Grenzausgleichsmechanismus
8.11.2019
WVMetalle Kurzposition zum Klimaschutzprogramm 2030
14.8.2019
WVMetalle Position zur EID-Position zur Strompreiskompensation
8.4.2019
WVMetalle Kurzposition zur Strategischen Industriepolitik
17.1.2019
WVMetalle Kurzposition zur Sicherung der wettbewerbsfähigen Stromversorgung – Begrenzung staatlicher Stromkostenbestandteile
4.10.2018
WVMetalle Kurzposition zu Klimazielen und deren Erreichung
26.7.2018
WVMetalle Kurzposition zur Strompreiskompensation ab 2021
16.7.2018
WVMetalle Stellungnahme zur TEHG-Novelle
16.5.2018
WVMetalle Stellungnahme zum Eckpunktepapier des BMWi zur Abgrenzung zwischen selbstverbrauchter und weitergeleiteter Strommenge bei Unternehmen in der BesAR
13.4.2018
WVMetalle Stellungnahme zur Konsultation zur Änderung des Zuschlagsmechanismus
6.3.2018
WVMetalle Kurzposition zur Studie „Klimapfade für Deutschland“
25.10.2017
WVMetalle Kurzposition zu Sondierungsgesprächen und Koalitionsverhandlungen
13.9.2017
WVMetalle Kurzposition zu den Anforderungen an die ETS-Reform
17.4.2017
WVMetalle Stellungnahme zur Verordnung zu den gemeinsamen Ausschreibungen
6.2.2017
WVMetalle Kurzposition zur Mobilitätswende
23.12.2016
WVMetalle Kurzposition zur Bewertung der ENVI-Position zur ETS-Reform
11.11.2016
WVMetalle Stellungnahme zum Referentenentwurf zur Verordnung zur Regelung des Verfahrens der Beschaffung, des Einsatzes und der Abrechnung einer Kapazitätsreserve (Kap-ResV)
7.11.2016
WVMetalle Position zum Wettbewerbsnachteil für den Industriestandort
7.11.2016
WVMetalle Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Bestimmungen zur Stromerzeugung aus Kraft-Wärme-Kopplung und zur Eigenversorgung
4.11.2016
WVMetalle Stellungnahme zum Grünbuch Energieeffizienz
4.10.2016
WVMetalle Position zur Bewertung der Änderungsanträge des ENVI und des ITRE zur Reform des Emissionshandels
4.10.2016
WVMetalle Stellungnahme zum Gesetzesentwurf zur Änderung der Bestimmungen zur Stromerzeugung aus Kraft-Wärme-Kopplung und zur Eigenversorgung
6.6.2016
WVMetalle Position zur Auffangregelung in der Besonderen Ausgleichsregelung im EEG
3.6.2016
WVMetalle Position zur Bewertung des Federly-Entwurfs für den Bericht des ITRE zur Reform des Emissionshandels
26.5.2016
WVMetalle Position zur Auffangregelung in der Besonderen Ausgleichsregelung im EEG
20.5.2016
WVMetalle Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Energie- und des Stromsteuergesetzes
13.5.2016
WVMetalle Position zur ersten Bewertung des Klimaschutzplan Entwurfs
3.5.2016
WVMetalle Stellungnahme zu den Gesetzentwürfen EEG 2016 und Windenergie-auf-See-Gesetz
14.3.2016
WVMetalle Position zu der Auffangregelung in der Besonderen Ausgleichsregelung im EEG
4.2.2016
WVMetalle Stellungnahme zu EnTransV, EnergieStV, StromStV
15.1.2016
WVMetalle Stellungnahme zu Abschaltbare Lasten-Verordnung
10.9.2015
WVMetalle Stellungnahme zum Kommissionsvorschlag zur Änderung der ETS-Richtlinie
24.8.2015
WVMetalle Stellungnahme zum Weißbuch „Ein Strommarkt für die Energiewende"
2.3.2015
WVMetalle Stellungnahme zum Grünbuch „Ein Strommarkt für die Energiewende“
20.8.2014
WVMetalle Stellungnahme zum Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über Energiedienstleistungen und andere Energieeffizienzmaßnahmen (EDL-G)
15.7.2014
WVMetalle Stellungnahme zum Aktionsprogramm Klimaschutz 2020
15.7.2014
WVMetalle Stellungnahme zur Änderung-BAGebV
2.4.2014
WVMetalle Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur grundlegenden Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und zur Änderung weiterer Vorschriften des Energiewirt-schaftsrechts vom 31.03.2014
14.2.2014
WVMetalle Stellungnahme zur Konsultation der Umwelt- und Energiebeihilfeleitlinien der GD Wettbewerb vom 18.12.2013
Kontakt
Nima
Nader
Leiter Klimapolitik | Verkehrspolitik
nader@wvmetalle.de
+49 30 72 62 07 – 102
Michael
Schwaiger
Leiter Energiepolitik | WVMplus 3.0
schwaiger@wvmetalle.de
+49 30 726207 122
Martina
Gentsch
Backoffice | Personal
gentsch@wvmetalle.de
+49 30 72 62 07 124
Christina
Müller
Backoffice | Assistenz
mueller@wvmetalle.de
+49 30 72 62 07 178
Marina
Nitschke
Backoffice | Assistenz
nitschke@wvmetalle.de
+49 30 72 62 07 - 103