Mitglied werden

Werden Sie Mitglied der WVMetalleVoraussetzung für eine ordentliche Mitgliedschaft bei der WVMetalle ist die Mitgliedschaft bei einem unserer Trägerverbände

Unternehmen der Nichteisen(NE)-Metallindustrie, die NE-Metalle in der Bundesrepublik Deutschland erzeugen oder zu Halbzeug oder Guss verarbeiten können nur über eine ordentliche Mitgliedschaft in den Branchenverbänden Aluminium Deutschland e.V., Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie und dem Gesamdverband der Deutschen Bundmetallindustrie Mitglied bei der WirtschaftsVereinigung Metalle werden.

Fördermitgliedschaft

Ist für Sie eine ordentliche Mitgliedschaft bei unseren Trägerverbänden nicht möglich, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, der WirtschaftsVereinigung Metalle als förderndes Mitglied beizutreten.

Förderndes Mitglied kann sein, wer ein Interesse an der NE-Metallindustrie hat, jedoch keine NE-Metalle in der Bundesrepublik Deutschland erzeugt oder zu Halbzeug oder Guss verarbeitet.

Bei Interesse an einer Fördermitgliedschaft wenden Sie sich bitte per Mail an uns.

Gesamtverband der Aluminiumindustrie e.V. Gesamtverband der Deutschen Buntmetallindustrie (GDB) Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie BD Industrieverband Feuerverzinken e.V. Deutsches Kupferinstitut Berufsverband e.V. WVM plus Mars – Metal Alliance for Responsible Sourcing WVM plus Die Energieintensiven Industrien in Deutschland Metalle pro Klima